#Empfehlungen

Musik: Cat Power & Coldplay – Wish i was hereEtwas besinnliches für die Weihnachtszeit, ein einfacher, aber sehr schöner Song (selbst dann, wenn ab 2:16 der Chris-Martin-Schmalz einsetzt, dieser ist – wie aktuell Coldplay immer – ein bisschen drüber). Musik: Wer es nicht so besinnlich mag, kann sich hier den Cowboy Bebop Soundtrack anhören. Ich„#Empfehlungen“ weiterlesen

#Empfehlungen

Musik: Camélia Jordana – jusqu’au bout des cils (warum dieser Song „nice“ ist, werde ich euch bald wieder mustheoretisch begründen) Kunst: Tommy Siegel macht bittersweete Comics über Beziehungen und Beziehungserwartungen. Ihr könnte euch das auf Twitter ansehen, auf Facebook oder ihr abonniert seinen Newsletter. Hier mein Lieblingscomic: Street-Kunst: In Lyon füllt der Künstler Ememem beschädigte„#Empfehlungen“ weiterlesen

Textempfehlung! Der Angriff!

Neulich, als ich beim Spazieren einen Biber vor dem Ertrinken rettete und im Anschluss über eine Bodenerhebung – beinah – stolperte, weil ich auf meinem digital Device den Literaturwettbewerb des Literaturhaus Zürich durchsuchte, stieß ich auf einen sehr guten, beeindruckenden Text von Simon Schmidt. Und ich empfehle diesen hiermit. Sehr. Ein Satz aus der Geschichte,„Textempfehlung! Der Angriff!“ weiterlesen

Ein geiler Text von Simone Scharbert

Das ist der erste Eintrag, toll! Und man muss auch mal „geil“ schreiben, weil etwa „beeindruckend“ zu langweilig und sicherlich ungenügend wäre. Dieser erste Eintrag ist sehr sinnvoll, denn er hält für die Lesende* eine kleine, kurze, aber wundervolle Erfahrung bereit: ein Gedicht von Simone Scharbert, zu finden in der 1. Ausgabe des Online-Magazins „Das„Ein geiler Text von Simone Scharbert“ weiterlesen