Kreatives Arbeiten

Hier denke ich offen über das eigene Schaffen nach, zeige Arbeitsproben und wie ich meinen Arbeitsprozess strukturiere. Meine Vision ist ein Ort des Austausches über kreatives Schaffen. Bis dahin, könnt ihr zuschauen und ich hoffe, dass es jemandem nützlich ist.

Ein paar Werkzeuge

#Showyourworkprocess II: Gedicht über Kindertage

Nun ist wieder etwas Zeit den Bach runtergegangen (obwohl das klingt zu negativ, vielleicht eher: fruchtlos verstrichen. Ja. Besser) und das Abgabedatum nähert sich nicht nur, ich habe es verpasst – shit! Das ist sehr schade, da dieses Gedicht nun,…

#Showyourworkprocess: Arbeit an einem Gedicht – II

Eine Woche ist vergangen und das Gedicht ruhte selig im Hinterzimmer meiner Birne. Nun aber geht es weiter (der erste Teil ist hier zu finden). Mir kam eine Idee zur Strukturierung des bisherigen Inhaltes und zwar: Mir schwebt die visuelle…

#Showyourworkprocess: Arbeit an einem Gedicht – I

Ich dachte, es wäre mal wieder an der Zeit, an einem Gedicht zu arbeiten. Also richtig zu arbeiten. Nicht schnell aus einem nebulösen Geisteszustand heraus entwickeln, einer relativ unbewussten Korrektur unterwerfen und abschließen, sondern planvoll, sich zeitnehmend, Aufmerksamkeit und Mühe…

#Showyourworkthoughts: Dialogische Poesie und Urteilen

Worüber ich diese Woche nachgedacht habe: Ich habe darüber nachgedacht, auf welche Art und Weise ich Gedichte lesen sollte. Derzeit konsumiere ich diese sehr schnell, fastfoodartig, das ist eine Schlingerei. Doch Vorhaben wie langsam Lesen und „sich reinfühlen“ finde ich…

#Showyourworkprocess: Bayerischer „Techno“?

In diesem Monat bin ich endlich [etwas] dazu gekommen, mich mit Musik zu beschäftigen. Da ich aber natürlich nichts fertig bekommen habe, dachte ich mir, ich zeig euch einfach, was ich gerade mache. Also habe ich mir meine Kamera geschnappt…

#Experiment: Twitterpoesie

Über die Möglichkeit oder Unmöglichkeit von Poesie im digitalen Raum Nachdenken über die Form Ich fragte mich die letzte Woche über, als ich so in meinem Schlosspark ein Tässchen Champagner schlürfte und mich grämte über meine Gedanken: Was kann Poesie…

#Showyourworkprocess: How to write a loser

Schaut, so arbeite ich: Im August nahm ich an einem Schreibwettbewerb des Züricher Literaturhauses teil. Das Thema variiert monatlich, im August lautete es: Sanftmut. Da ich von Menschen, die mich nicht so gut kennen, für gewöhnlich als das sanftmütigste und…

#Showyourworkprocess: Lyrischer Dilettantismus [der Befreiung]

Vor ca. einem Jahr, als ich wieder mehr Lyrik schreiben wollte, versuchte ich, einen Leitsatz für dieses Vorhaben zu entwickeln – eine poetologische Idee, wenn man so will. Also schrieb ich, mich etwas zu ernst nehmend in mein kleines Notizbüchlein:…

#Showyourworkprocess: How to lose at literature

Schaut, so arbeite ich: Im Juni nahm ich an einem Schreibwettbewerb des Autorenforums Berlin e.V. teil. Das Thema lautete „Fernwärme“. Leider hab ich nichts gewonnen *wein*, bis auf die Erfahrung einen Text zu schreiben, über das Thema Bewusstsein – und…