Sagt mal, kann es sein, dass die derzeitigen Diskurse u.a. deshalb so angespannt und tragisch destruktiv sind, weil es keine kulturellen-kommunikativen Möglichkeiten gibt, die folgende Erfahrungstatsache im Diskurs sichtbar und damit bearbeitbar zu machen: dass es Schmerzen verursacht, wenn ein anderer Mensch Dinge in Frage stellt, die einem selbstverständlich erscheinen (im erweiterten Sinne also das„Ein Gedanke über Emotionen und Diskurs“ weiterlesen
Kategorie-Archive: Schönheit
Ein Gedanke…
Was ist eigentlich damit gemeint, wenn Menschen, die nicht als besonders „weird“ erscheinen, lauthals und befreit bei Radioheads Creep mitsingen und was ist mit der tatsächlichen „Weirdness“, die uns im Alltag begegnet, die unversöhnlich ausgesondert wird, die kalt und fremd daherkommt; was ist mit den Menschen, die man als „weird“, als seltsam, als unangenehm beurteilt,„Ein Gedanke…“ weiterlesen
Schönheit und Schmerz
Wenn semantisches, zu Sätzen und Satzverbänden geronnenes Material zu schmerzen beginnt und dieser Schmerz – wahrscheinlich als Reizkonfiguration, elektronisch übermitteltes Impulsgebündel – ausbreitet in einem Innenraum, der lediglich vorstellungshaft, nur durch Lichtschemen durchzittert ist, aber sonst eher Tonales resonieren lässt, sich durch eine schicksalshafte Verschmelzung psychologisiert, sich zu Personas und Avataren konstituiert, die nicht minder„Schönheit und Schmerz“ weiterlesen
#Flüchtige Erkenntnisse
Das wahrscheinlich Schönste im Erdenleben sind die Momente mit den Loved-Ones, die sich der adäquaten Beschreibung entziehen. Es sind Momente der Nicht-Versprachlichung, der Just-Fühlung. Sie dehnen den Raum unendlich aus und springen auf die Zeit wie eine Raubkatze. Sie vernebeln sich, schwirren furchtbar rasend ab, nachdem sie zugeschlagen haben. Von ihrer Erinnerung zehren Generationen von„#Flüchtige Erkenntnisse“ weiterlesen
Schönheit im Abkeuchen
Wenn man sich mal (sicherlich aus Versehen) so richtig dolle bewegt hat, doller als man es hätte tun sollen, als je ein Mensch es hätte tun sollen (Sport ist Mort), und der eigene Atem dampflokig ein und rausfährt in die alte Körperhalle, die Lunge sich aufbläht wie indisches Brot in einer unbeschichteten Pfanne, die Augen„Schönheit im Abkeuchen“ weiterlesen
Schönheit im Hygienehandeln
Wenn man einer banalen Tätigkeit nachgeht – nehmen wir an, diese Tätigkeit hat mit der Reduktion von Fingernägeln zu tun – und man währenddessen bemerkt, dass diese sich aufgrund einer Abstumpfung des Werkzeugs als schwierig gestaltet, die Keratinplatten an der linken Hand unschön ausfransen statt mit einem satten Schnipp ordnungsgemäß herabzufallen, wenn also ein fleddriges„Schönheit im Hygienehandeln“ weiterlesen
Schönheit im Spiel
Wenn man das Gefühl hat, nichts Gehaltvolles hinzukriegen, auf einer oberflächlichen Wahrnehmungsebene herumzulungern, sich im Abarbeiten zu befinden, statt im Durchdringen oder zumindest Beschäftigen und dieser Zustand beginnt, sich etwas leidvoll anzufühlen, da es dem eigenen (unvollständigen, sehr einseitigen) Ideal vom tiefer denkenden (oder versuchenden) Menschen, der dadurch seine Menschlichkeit überhaupt erst gewinnt, widerspricht, das„Schönheit im Spiel“ weiterlesen
Schönheit im Fernsehgarten
Wenn sich Andrea „Kiwi“ Kiewels Gesicht zu dem teletubbischen Sonnen-Baby-Freude-Konterfei verzieht und nichts daraus hervorscheint als Baby-Freude-Sonnenstrahlen und gleichsam – interpretativ – etwas dunkle Verzweiflung darin aufsteigt, nur etwas vielleicht, eventuell darüber, affektiert glücklich sein zu müssen (weil alles sich zu verselbstständigen in der Lage ist und alles, was man muss, auch Anstrengung erfordert und„Schönheit im Fernsehgarten“ weiterlesen
Schönheit in düsteren Zeiten
Obwohl die Zeiten noch schlimmer geworden sind, in diesem Katastrophenjahrzent, ist heute dennoch Mittwoch und am Mittwoch sollte sich Schönheit zeigen (seit vorvorvorvorvorvorvorvorletztem Mittwoch zumindest), daher versuche ich es trotzdem. Das Ergebnis: Wenn ein global erschütterndes Ereignis die geistige Kruste liberaler Politiker*innen penetriert und darin Einstellungsänderungen bezüglich einer möglichen Energiewende anregt, auch wenn das Ereignis schrecklich„Schönheit in düsteren Zeiten“ weiterlesen
Schönheit und Technologie
Da heute Mittwoch ist und sich am schönen Mittwoch Schönheit zeigen sollte (seit vorvorvorvorvorvorvorletztem Mittwoch zumindest), habe ich mal wieder versucht, Schönheit zu dokumentieren. Hier das Ergebnis: Wenn der ganze elektronisch-digitale Scheiß [wobei „Scheiß“ nicht als naive und stumpfe und kulturpessimistische Abwertung gemeint ist, sondern mindestens so ambivalent, wie wenn man sagt „jetzt esse ich„Schönheit und Technologie“ weiterlesen
Schönheit und Wut
Da heute der erste schöne Donnerstag ist und sich am schönen Donnerstag Schönheit zeigen sollte (seit heute zumindest), habe ich mal wieder versucht, Schönheit zu dokumentieren. Hier das Ergebnis: Wenn sich das eigene Ego, das eigene Sich-Ernstnehmen, das eigene Sich-prinzipiell-beleidigt-Fühlen aufbäumt und man sich tatsächlich beleidigt fühlt von Dingen, von denen man sich ganz sicher„Schönheit und Wut“ weiterlesen
Schönheit und Zeit
Da heute wieder der schöne Mittwoch ist und sich am schönen Mittwoch Schönheit zeigen sollte (seit vorvorvorvorvorvorletztem Mittwoch zumindest), habe ich mal wieder versucht, Schönheit zu dokumentieren. Hier das Ergebnis: Wenn Zeit, die man stets zu knapp wähnt, sich unerwartet vor einem ausbreitet, sich niederlegt vor die großen Zehen [und die restlichen], devot gar –„Schönheit und Zeit“ weiterlesen
Schönheit bei der Medienrezeption
Da heute wieder der schöne Mittwoch ist und sich am schönen Mittwoch Schönheit zeigen sollte (seit vorvorvorvorvorletztem Mittwoch zumindest), habe ich mal wieder versucht, Schönheit zu dokumentieren. Hier das Ergebnis: Wenn Max Spallek und Sonja Koppitz auf Radioeins zu hören sind und mit ihnen halsige Lachgeräusche und verpupsmundigte Formulierungen und das Gefühl aufkommt, dass die„Schönheit bei der Medienrezeption“ weiterlesen
Schönheit im Absagen
Da heute wieder der schöne Mittwoch ist und sich am schönen Mittwoch Schönheit zeigen sollte (seit vorvorvorvorvorletztem Mittwoch zumindest), habe ich mal wieder versucht, Schönheit zu dokumentieren. Hier das Ergebnis: Wenn man aufwacht an einem Sonntag, in einer Woche, die lang war, in einem Monat, der sich verkleidet als bärtiger Mann an der Kasse, dessen„Schönheit im Absagen“ weiterlesen
Schönheit im Widerspruch
Da heute wieder der schöne Mittwoch ist und sich am schönen Mittwoch Schönheit zeigen sollte (seit vorvorvorvorletztem Mittwoch zumindest), habe ich mal wieder versucht, Schönheit zu dokumentieren. Hier das Ergebnis: Wenn ein Mensch, der in Prenzlauer Berg lebt – also an einem Ort, an dem ständig jeder das Gefühl haben muss, sich irgendetwas einfallen zu„Schönheit im Widerspruch“ weiterlesen
Schönheit in der Stromschnelle
Da heute wieder der schöne Mittwoch ist und sich am schönen Mittwoch Schönheit zeigen sollte (seit vorvorvorletztem Mittwoch zumindest), habe ich mal wieder versucht, Schönheit zu dokumentieren. Hier das Ergebnis: Wenn an einem Tag alles so scheint, als würden Dinge auseinanderfallen, die man fest meint – die faktisch jedoch natürlich stets liquide daherkommen, wie etwa„Schönheit in der Stromschnelle“ weiterlesen
Schönheit auf dem Küchenfensterbrett
Da heute wieder der schöne Mittwoch ist und sich am schönen Mittwoch Schönheit zeigen sollte (seit vorvorvorletztem Mittwoch zumindest), habe ich mal wieder versucht, Schönheit zu dokumentieren. Hier das Ergebnis: Basilikum, der am Stängel bereits etwas angegarbt, verdorben scheint, etwas modrig und auch schon leicht zu muffen beginnt, wie der Kompost auf der Längsseite eines„Schönheit auf dem Küchenfensterbrett“ weiterlesen
Schönheit in der letzten Woche
Da heute wieder der schöne Mittwoch ist und sich am schönen Mittwoch Schönheit zeigen sollte (seit vorvorletztem Mittwoch zumindest), habe ich mal wieder versucht, Schönheit zu dokumentieren. Hier das Ergebnis: Wenn sich das Jahr dem Ende neigt [als ob Jahre sich neigen könnten wie Trauerweiden] und man sich nicht sicher über diese Neigung ist, ob„Schönheit in der letzten Woche“ weiterlesen