Neu! Disability Story: Markus

Es gibt eine neue Disability Story, hier:

Markus muss in seiner Wohngruppe Gewalt anwenden. Er erträgt die Sticheleinen seiner Schicksalsgenossen nicht. Er erträgt die Kälte von Tanja, seiner Betreuerin, nicht, die in ihm ein unveränderbares Übel sieht, gegen das es vorzugehen gilt. Sie sind unheilvoll miteinander in Beziehung, durchsetzt von Argwohn, kleinen und größeren Verletzungen und dem Gefühl, nicht entkommen zu können.

Diese ist etwas kürzer. Sie ist etwas einfacher. Und Sie ist aus der Perspektive eines Menschen mit Beeinträchtigung in einer schwierigen Wohnsituation geschrieben. Eine Entstehungsgeschichte füge ich an diesem Punkt nach:

Natürlich ist auch dieser Protagonist nicht einfach eine Person, die es tatsächlich gibt. Die Charaktere sind – um Persönlichkeitsrechte zu wahren – fiktionalisiert. Es sind also zumeist mehrere tatsächliche Personen, die dann in einer fiktiven Person zusammenkommen. Oder die fiktionale Person hat Anteile einer echten Person. Markus erinnert mich dennoch an einen ganz bestimmten Menschen mit Beeinträchtigung aus meiner damaligen Zeit. Eine Person, die als gewalttätig galt, aber nicht viel mehr. Die Frage, warum diese Person gewalttätiges Verhalten zeigte, wurde nicht mehr gestellt. Welche tatsächlichen Gründe vorliegen konnten, war einerseits schwierig herauszufinden und irgendwann nicht mehr wichtig. Die leichte und allen schlüssige Antwort war „Intelligenzminderung“. Einigen galt diese Person als „strohdoof“. Die Person sprach sehr wenig, was nicht gerade hilfreich war, um diese Beurteilungen zu entkräften. Was in ihr vorging, war im gemeinsamen Austausch nicht zu klären – zumindest reichte hierfür (wie für vieles in diesem Bereich) die Zeit nicht. Diese Geschichte war also auch ein Versuch des Einfühlens, in eine Welt des Inneren, des Erlebens, von Personen, die diese verborgen halten und denen diese Welt demzufolge abgesprochen wird.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: